
Lutz bringt "Marsch des Lebens" ins Radio.
Foto: privat
Im StHörmelder haben wir mit Lutz Huschmann über ein Thema gesprochen, das ihn persönlich bewegt und gesellschaftlich von großer Bedeutung ist: Antisemitismus.
Er engagiert sich mit seiner “Abba Stiftung” für die Erinnerung an die jüdische Geschichte, die Aufarbeitung von Schuld und den Kampf gegen Antisemitismus. Sein eigener Weg führte ihn von einer kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit hin zu einem aktiven Einsatz für Versöhnung und Gerechtigkeit.
Besonders wichtig ist ihm die Veranstaltungsreihe „Marsch des Lebens“, die weltweit Zeichen gegen Antisemitismus setzt. Doch warum ist diese Arbeit heute noch so relevant? Wie können wir als Gesellschaft Verantwortung übernehmen? Und welche persönlichen Erfahrungen haben ihn geprägt?
Kategorie:
StHörmelderStHörfunk was Gutes tun?
Jetzt Mitglied werden oder Spenden!
–
Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V.
IBAN: DE70 6229 0110 0000 0020 03
BIC: GENODES1SHA